- Höhepunkte
Vergangene Woche unternahm die Klassen 5a, 5b der Regelschule Seelingstädt einen aufregenden Ausflug ins Ur- und Frühgeschichtliche Museum in Weimar. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts erkundeten die Schülerinnen und Schüler die faszinierende Welt unserer Vorfahren und erfuhren, wie das Leben in der Altsteinzeit, Jungsteinzeit und Metallzeit aussah.
Gleich zu Beginn wurden die jungen Entdecker von einem Archäologen herzlich empfangen, der sie auf eine Reise in die Vergangenheit mitnahm. Die Ausstellung, die originale Werkzeuge, Schmuckstücke und Nachbildungen von Siedlungen zeigt, beeindruckte die Kinder sehr. Besonders die Rekonstruktion eines steinzeitlichen Langhauses weckte großes Interesse: Hier konnten sie sich vorstellen, wie die Menschen in der Jungsteinzeit gelebt und gearbeitet haben.
Zum Abschluss durften die Klassen an einen Workshop teilnehmen.